Die Gymnasiale Oberstufe an der MMGE ist dreizügig, d.h. jeder Jahrgang besteht aus ca. 60 – 75 Schülerinnen und Schülern. In den obligatorischen Fächern werden jeweils drei parallele Kurse angeboten. In den Wahlfächern werden je nach Anwahl ein bis drei Kurse eingerichtet.
Die Wahlmöglichkeit der Leistungskurse an der Maria-Montessori-Gesamtschule wird von dem speziellen Beratungskonzept in der Oberstufe beeinflusst. Die LKs werden in zwei “Bändern” angeboten:
Band I: Deutsch, Englisch, Mathematik
Band II: Biologie, Geschichte, Kunst
Aus beiden Bändern wird jeweils ein Fach als Leistungskurs gewählt.
In jedem Jahrgang ist eines der Bänder das “Beratungsband”. Die LK-Lehrerinnen bzw. -Lehrer aus diesen Bändern bilden das Beratungsteam und übernehmen jeweils die Beratung für ihren Kurs.
Das Beratungsteam in Schuljahr 2022/23
|
EF:
|
Frau Suta (BI) |
Herr Wolters-Stynen (GE) |
Herr Schuppenhauer (KU) |
Q1:
|
Herr Hellmuth (D) |
Frau Wenger (E)
|
Frau Schmitz (M) |
Q2:
|
Frau Khouloki-Schlachter (D) |
Herr Rodenmayer (E) |
|
Grundsätzlich richtet sich das Angebot in der Oberstufe an den Möglichkeiten der Schule sowie an den Wahlen der Schülerinnen und Schüler. Neben den obligatorischen Fächern, die zur Abdeckung der Pflichtbelegung notwendig sind, sind an unserer Schule insbesondere die Projektkurse (siehe Impressionen) und der Literaturkurs hervorzuheben.
Fächer und Leistungskurse im Überblick
Aufgabenfeld
|
Grundkurse
|
Leistungskurse
|
I sprachlich- literarisch- künstlerisch
|
Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Kunst Literaturkurs (Q1)
|
Deutsch
Englisch
Kunst
|
II gesellschafts- wissenschaftlich
|
Geschichte Sozialwissenschaften Erdkunde Philosophie
|
Geschichte
|
III mathematisch- naturwissenschaftlich- technisch
|
Mathematik Biologie Chemie
|
Mathematik
Biologie
|
|
Religion, Sport, Vertiefungskurse (EF & Q2), Projektkurse (Q1)
|
|