Im Rahmen ihrer Ausbildung absolvieren die engagierten Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdiensts regelmäßig praktische Übungen, um im Ernstfall schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können. Höhepunkt des Trainings ist eine realitätsnahe Darstellung eines Massenanfalls von Verletzten (MANV), bei dem die Jugendlichen unter möglichst realistischen Bedingungen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Ziel dieser Übung, die in diesem Jahr unter der Leitung von Frau Suter am Dienstag, 06.05.2025 stattgefunden hat, ist es, die Teilnehmenden auf unterschiedlichste Unfall- und Notfallszenarien vorzubereiten und ihre Teamarbeit sowie Entscheidungsfähigkeit unter Stress zu trainieren.
Der WDR hat über das Notfalltraining berichtet: Den Fernsehbeitrag im Rahmen der Sendung „Lokalzeit aus Düsseldorf“ (WDR) vom 06.05.2025 finden Sie hier; die vollständige Sendung hier.