Film-AG begeistert beim HKS-Kurzfilmfestival in Ratingen

Die Film-AG der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch unter der Leitung von Laura-Alina Blüming war am 14.05.2025 zu Gast beim HKS-Kurzfilmfestival in Ratingen. Mit gleich drei eigen-produzierten Kurzfilmen traten 30 Schülerinnen und Schüler vor einem Publikum aus sechs weiteren Schulen auf – und überzeugten mit Kreativität, technischer Raffinesse und originellen Ideen.

Im Mittelpunkt der Filmprojekte stand das Thema Künstliche Intelligenz (K.I.), das die Jugendlichen in ganz unterschiedlichen Formen filmisch umsetzten. So entstand von unserer Film-AG unter anderem der experimentelle Kurzfilm „Alles K.I.-generiert“, der von einem zeitreisenden Forscher erzählt. Die Kinder und Jugendlichen entwickelten nicht nur die Geschichte selbst, sondern nutzten verschiedene KI-Tools, um aus eigenen Fotos und Texten einen vollständig KI-generierten Film zu erstellen.

Im Film „Helfende Hände“ widmete sich die Gruppe dem Thema Alterseinsamkeit. Mit hohem technischen Anspruch und klaren Rollenverteilungen – von Ton über Kamera bis hin zu professionellem Schauspiel – produzierten die Schülerinnen und Schüler einen Film über eine ältere Dame, die sich einen AI-Begleiter bestellt. Der dritte Beitrag „Die Schule der Android-Roboter“ war ein mitreißendes Musikvideo über Vielfalt und Individualität an einer Roboterschule.

Die Vorführung aller Filme fand im Freizeithaus Ratingen statt – mit Bühne, Leinwand, Popcorn und anschließendem Filmgespräch, bei dem jeweils zwei Vertreter pro Beitrag ihr Werk dem Publikum vorstellten. Als Anerkennung für ihr Engagement und ihre Ideenvielfalt gewann unsere Filmgruppe Freikarten für einen gemeinsamen Kinobesuch.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Helen-Keller-Schule für die gelungene Organisation des Festivals!

Laura-Alina Blüming (Produzentin und Regisseurin)