Präsentationstag der Projektkurse am Freitag, 13.06.2025

Am Freitag, 13.06.2025 stellte die Q1 auch in diesem Jahr wieder die Ergebnisse der Projektkurse für die EF und weitere Interessierte vor, um eine schöne Ausstellung ihrer Projekte und eine motivierende Inspiration für den nächsten Jahrgang anzubieten. Im Sinne der Nachhaltigkeitsziele führten wir in diesem Jahr die Projektkurse „Nachhaltigkeit“, „Einführung in die Programmierung“, „Literature meets Art“ und „Feminismus“ durch.

Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler eine große Bandbreite an Produkten, so z. B. selbsthergestelltes Filament aus Petflaschen, Mode als upcycling, feministische Journale, einen Vortrag über Geld und Lebenszeit, neue PC-Spiele, Gedichte und zwei sehr gut besuchte literarische Escape-Rooms.

Die „FeministInnen“ sind inzwischen mit einem Podcast online zu hören, ein lehrreiches Video zum Vergleich von e-Fuels und E-Motoren stellte ein Trio aus dem Nachhaltigkeitskurs her. Die Literaten beeindruckten mit niveauvoller Lyrik mit kunstvollem feinen Interpretationsdesign auf Englisch, visueller Poesie in Form von animierten Kohlezeichnungen, Demo-Spielen für „Pen and Paper“-Rollenspielabenteuer und einer Bilderreise durch das Universum. Es gab noch vieles mehr und eines muss noch erwähnt werden: Cocktails sind programmierbar – wer hätte das gedacht!?