Header

Besuch unser Medienscouts bei der “gamescom” in Köln am Donnerstag, 25.08.2022

Zur Zeit engagieren sich acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei den “Medienscouts”. Die Mädchen und Jungen des 9. Jahrgangs wurden in der Corona-Zeit online vom Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss ausgebildet und sollen nun ihre jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler des 5. und 6. Jahrgangs im verantwortungsvollen Umgang mit den sozialen Medien unterstützen. Themen wie Persönlichkeitsrechte, Kinderschutz im Internet und Suchtverhalten bei Online-Spielen stehen dabei im Mittelpunkt der Stunden, in denen die Älteren den Jüngeren wichtige Hinweise geben.

Zum Abschluss ihrer Ausbildung besuchten die acht Medienscouts am Donnerstag, 25.08.2022 die “gamescom” in Köln, die weltweit größte Messe für Computerspiele. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich auf die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Videospiele und darauf, einen Blick auf berühmte Social-Media-Stars werfen zu können. Sie informierten sich auch an den Ständen des Verfassungsschutzes – zugeschnitten auf Jugendliche – über Sicherheit im Internet (“Wie schütze ich meine Accounts? Wie erkenne ich extremistische Inhalte?”). An den Ständen der Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen wie Siemens und Bayer oder auch Organisationen wie der “esa” erhielten sie außerdem Informationen zu IT-Berufen und den entsprechenden Ausbildungswegen.

Die nächste Generation der Medienscouts an unserer Schule beginnt ihre Ausbildung am Donnerstag, den 08.09.2022. In den kommenden Wochen werden unsere Medienscouts auch die Meerbuscher Grundschülerinnen und Grundschüler im Umgang mit Smartphones und Social-Media-Inhalten unterstützen.

Mathis Wolters-Stynen